Corporate Social Responsibility

Unsere Vision

Wir sind der Überzeugung, dass gesellschaftliche Entwicklung und Zukunftsgestaltung nicht allein von der Erhöhung des materiellen Wohlstandes, sondern vielmehr von der qualitativen Veränderung und Verbesserung der Wirtschafts- und Lebensbedingungen abhängt.

Das unternehmerische Handeln von mascontour ist daher werte- und gemeinwohlorientiert und folgt dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung, das die Erfassung und Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer, sozialer und kultureller Zusammenhänge zum Ziel hat.

In der Praxis steht mascontour für einen integrierten Beratungsansatz, der neben wirtschaftlichem Erfolg und Wertschöpfung auch den Schutz und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sowie die Berücksichtigung sozialer und kultureller Rahmenbedingungen vor Ort gewährleisten soll.

Nachhaltigkeit ist für uns kein ideeller Anspruch, sondern die Maxime unserer täglichen Arbeit, der wir innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens gerecht werden wollen.

Gruppenfoto mascontour

Unsere Leitlinien und Werte

Kooperation & Partizipation

Vor dem Hintergrund einer gemeinsamen globalen Verantwortung definiert mascontour Entwicklung als die Verbesserung der Situation von Menschen gemäß ihrer eigenen Kriterien, Ziele und Bedürfnisse. Wir möchten Entwicklungen anstoßen, aber nicht vorgeben. Für uns stehen die Förderung und Verbesserung persönlicher Entfaltungschancen im Vordergrund. Ein kooperatives und partizipatives Vorgehen bei der Bearbeitung unserer Projekte ist für mascontour gleichermaßen ein normativer Anspruch wie ein Instrument für die nachhaltigkeitsorientierte Umsetzung unserer Aufträge. Diese Philosophie stellt nicht nur ein Beratungsziel dar, sondern verpflichtet uns auch im eigenen Unternehmen.

Qualität & Seriösität

mascontour übernimmt nur Aufträge, für deren Bearbeitung die erforderlichen fachlichen wie persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen bereitgestellt werden können. Wir sind ständig dabei, unser Know-How weiter zu verbessern, auszubauen und an neue Anforderungen anzupassen, um unseren Auftraggebern in allen Geschäftsfeldern fachlich kompetente und qualitativ hochwertige Beratungsleistungen anzubieten. Hierfür bündelt mascontour Erfahrungen, Kompetenzen und Instrumente verschiedener Fachrichtungen in einem interdisziplinären Ansatz. Wir sind immer bestrebt, seriös kalkulierte, inhaltlich durchdachte und zeitlich realistisch geplante Leistungsangebote abzugeben und die daraus resultierenden Verpflichtungen einzuhalten.

Eigenverantwortung & Glaubwürdigkeit

mascontour ist stets darauf bedacht, unabhängig zu agieren, objektiv zu beraten und eigenverantwortlich zu handeln. Sollte sich im Rahmen unserer Projektarbeit herausstellen, dass ein für bestimmte Zwecke oder gesellschaftliche Gruppen nützliches Vorhaben andere wichtige Ziele oder Gruppen in nicht vertretbarer Weise beeinflusst oder schädigt, warnt mascontour vor diesen Gefahren und setzt sich für die Erarbeitung von Alternativen ein. Wenn angestrebte Entwicklungsprozesse in gravierender Weise unseren fachlichen und ethischen Überzeugungen zuwiderlaufen, behalten wir uns im Extremfall vor, die Projektarbeit einzustellen.

Respekt & Toleranz

Aufgrund der international ausgerichteten Beratungstätigkeit von mascontour arbeiten wir mit einer Vielzahl von Akteuren unterschiedlicher nationaler und kultureller Herkunft zusammen, die alle über verschiedenartige und sehr spezifische Werte- und Normenvorstellungen verfügen. Diese üben einen wesentlichen Einfluss auf die Denk- und Handlungsweise unserer Auftraggeber und Partner vor Ort aus und erfordern einen verantwortungsvollen und toleranten Umgang. mascontour betrachtet es als selbstverständlich, anderen Werten, Normen, Sichtweisen und Lebensentwürfen unvoreingenommen zu begegnen, sie mit Respekt zu behandeln und sich konstruktiv mit diesen auseinanderzusetzen.

Transparenz & Kontinuität

mascontour will mit seinen Auftraggebern, Partnern und Mitarbeitern in beiderseitig fairen, transparenten und langfristig angelegten Geschäfts- und Vertragsbeziehungen stehen und wirtschaften. Bei der Empfehlung und Beschaffung von Waren oder Dienstleistungen Dritter geben wir Qualitätskriterien sowie einer umwelt- und sozialverantwortlichen Leistungserbringung Vorrang vor kurzfristigen Preisvorteilen. Wir haben den Anspruch, dass Produkte und Dienstleistungen, die direkt oder indirekt von mascontour angeboten werden, einen dauerhaften Nutzen für unsere Auftraggeber erbringen.

Unser Engagement

Als Unternehmen tragen wir nicht nur die Verantwortung für unser eigenes Handeln, sondern haben auch eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, der wir uns stellen wollen und müssen. Denn nur wenn alle gesellschaftlichen Kräfte an der Lösung der komplexen ökonomischen, sozialen und ökologischen Probleme unserer Zeit mitwirken, können erfolgsversprechende und langfristige Lösungen gefunden werden.

Klimanotstands-Erklärung

Wir sind stolz darauf, wie auch andere zukunftsorientierte Tourismusorganisationen und touristische Akteure, einen Klimanotstand auszurufen. Mit der Ausrufung des Klimanotstandes verpflichtet sich mascontour zu einem konkreten Plan sinnvoller, transparenter Maßnahmen, die in diesem und in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.

Mit der Unterzeichnung der Klimanotstandserklärung stimmt das mascontour-Team folgenden fünf Verpflichtungen von "Tourism Declares" zu:

  • Entwicklung eines "Klimanotstands-Planes"
  • Kommunikation unseres Engagements und unserer Fortschritte
  • Senkung unserer Kohlenstoffemissionen im Einklang mit den Empfehlungen des IPCC (Senkung der globalen Kohlenstoffemissionen bis 2030 um 55% unter das Niveau von 2017 zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad)
  • Zusammenarbeit mit anderen Akteuren in der Reisebranche
  • Interessensvertretung zur Veränderungen der gesamten Reisebranche 

Unsere vollständige Deklaration und unseren Klimanotfallplan finden Sie  hier

Weitere Informationen zu "Tourism Declares" finden Sie hier.   tourism declares

DSC 9127
DSC 9202
DSC 9238
DSC 9269

CO2 - Kompensation von Dienstreisen

mascontour reist klimabewusst. Wann immer möglich, bevorzugen wir auf Privat- und Geschäftsreisen die Bahn, den Bus oder Nahverkehrsmittel sowie umweltfreundliche Unterkünfte. Darüber hinaus werden sämtliche Dienstreisen (Transport und Unterkunft) alljährlich zu 100% über atmosfair kompensiert, d.h. wir bezahlen freiwillig einen Kompensationsbetrag für die von uns verursachten klimarelevanten Emissionen.

Unser Kompensationsbeitrag wird direkt für ein atmosfair-Klimaschutzprojekt verwendet, das die Einführung von energieeffizienten Öfen in Entwicklungsländern (z.B. in Ruanda) zum Ziel hat. Durch den Einsatz dieser Öfen wird der Holzbedarf beim Kochen um bis zu 80 % reduziert, was sich u.a. positiv auf den Schutz und Erhalt der Wälder auswirkt.

Energie- und Ressourcenschutz am Unternehmensstandort

Nicht nur auf unseren Dienstreisen, sondern auch am Unternehmensstandort setzen wir uns für Energie- und Ressourcenschutz ein. Dies erfolgt u.a. durch folgende Maßnahmen:

  • Nutzung von umweltfreundlichen Strom- und Gasanbietern sowie entsprechender Geräte (z.B. abschaltbare Steckerleisten, energieeffiziente Drucker)
  • Verwendung umweltfreundlicher und möglichst wiederverwertbarer Büromaterialien
  • Verwendung von Bio- und Fair Trade-Produkten für das Catering bei internen Besprechungen und deren Bevorzugung bei Veranstaltungen und Events von Kunden
  • Nutzung des Fahrrads oder öffentlicher Verkehrsmittel für innerstädtische Wege
  • Einsatz von Telefon-/ Web- und Videokonferenzen zur Vermeidung von Dienstreisen

Faire Arbeitsbedingungen

mascontour ist stets darauf bedacht, seinen Teammitgliedern und Netzwerkpartnern faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Dies erfolgt u.a. durch folgende Maßnahmen:

  • Transparente Honorarkalkulation
  • Geschlechterneutrale, erfahrungsabhängige Honorarsätze
  • Flexible und kinderfreundliche Ausgestaltung der Zusammenarbeit
  • Investitionen in Weiterbildung
  • Umfangreiche Feedbackmechanismen

Ehrenamtliche Tätigkeiten zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus

Neben unserer Beratertätigkeit engagieren wir uns auch ehrenamtlich bei der Förderung eines nachhaltigen Tourismus. So ist beispielsweise Matthias Beyer aktives Mitglied des Nachhaltigkeitsausschusses beim Deutschen ReiseVerband (DRV). Zudem war er mehrere Jahre im Sustainability and Social Responsibility (SSR) Committee der Pacific Asia Travel Association (PATA) tätig.

Finanzielle Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen im Tourismus

mascontour unterstützt seit vielen Jahren unterschiedliche Initiativen, die sich national und international für einen nachhaltigen Tourismus einsetzen. Wir sind u.a. Fördermitglied und treten aktiv für die Ziele und Anliegen der Organisation ECPAT Deutschland e.V. ein, die sich weltweit für den Schutz von Kindern gegen sexuelle Ausbeutung einsetzt. Ebenso fördern wir den Global Sustainable Tourism Council (GSTC) sowie GATE e.V.

Aktiv für den Kinderschutz

Kinderrechte sind Menschenrechte. Kinder sind besonders gefährdet und benötigen Schutz. Deshalb pflegen wir eine klare Null-Toleranz-Politik, wenn es um die Missachtung von Kinderrechten geht. Wir, als international agierendes Unternehmen, sehen uns in der Pflicht, einen aktiven Beitrag zum Schutz von Kindern zu leisten und auch unsere Partner und Kunden in diesen Prozess zu integrieren. mascontour ist Mitglied bei ECPAT Deutschland e.V. sowie der Kinderschutz-Initiative „The Code“.

Im März 2020 haben wir den Verhaltenskodex für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung in der Reise- und Tourismusbranche (The Code) unterzeichnet und bekennen uns damit zu integrativen Kinderschutzmaßnahmen in unserem Unternehmen.

Auch Sie können mitwirken – indem Sie NICHT WEGSEHEN: Nutzen Sie hierfür die internationale Meldeplattform dontlookaway.report wo Sie auch auf die deutsche Meldeplattform nicht-wegsehen.net gelangen. Hier können Verdachtsfälle direkt an ECPAT Deutschland e.V. oder das Bundeskriminalamt weitergeleitet werden.

Button report code THECODE

Hintergründe zum Thema Handel mit und sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus finden Sie auf der Website von ECPAT Deutschland e.V.: ecpat.de

Unsere Kinderschutz-Policy finden Sie hier zum Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.