Malawi bietet einen Eindruck von der faszinierenden Vielfalt Afrikas auf kleinem Raum: wilde Tiere in unberührten Landschaften, darunter die "Big Five" - Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard; eine lebendige Kultur, abenteuerliche Entdeckungen, eine spektakuläre, abwechslungsreiche Naturkulisse und natürlich der Malawisee, der drittgrößte See Afrikas. Aufgrund des angenehmen Klimas kann Malawi das ganze Jahr über besucht werden. Sowohl diejenigen, die den afrikanischen Kontinent erstmals besuchen, als auch versierte Afrikakenner finden in Malawi unverfälschte Erlebnisse in einem überaus gastfreundlichen und sicheren Reiseland. Dank der offiziellen Amtssprache Englisch ist das Reisen im Land einfach und problemlos, daneben sind zahlreiche regionale Sprachen Ausdruck der kulturellen Vielfalt Malawis. Welcome to the real Africa!
Seit 2018 vertritt mascontour die Destination Malawi auf dem deutschsprachigen Markt. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Als zentrale PR & Marketing - Koordination von Malawi für die deutschsprachigen Länder - Deutschland, Österreich und die Schweiz - sind wir unter anderem für Gruppen-/Individualpressereisen und Famtrips, Medien- und Marketingkooperationen, Roadshows, Pressekonferenzen und Kooperationen mit Reiseveranstaltern zuständig. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Termine, geplante Pressereisen, Landesinformationen und aktuelle Pressemitteilungen.
Ihr Ansprechpartner:
Hendrik Wintjen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 (0)30 - 2218 1976
Fax: +49 (0)3212 / 1157 280
Skype: malawi-pr
Folgen Sie der Destination Malawi auf www.facebook.com/MalawiTourismus
Aufgrund von COVID-19 müssen Reisende bei Einreise einen vollständigen Impfschutz mittels digitalem Impfzertifikat nachweisen. Ungeimpfte oder Personen ohne entsprechenden Impfnachweis müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der bei Einreise maximal 72 Stunden alt sein darf. Ausgenommen hiervon sind Kinder unter 12 Jahren. Bitte beachten Sie hierzu stets aktuelle Hinweise der Vertretungen von Malawi (www.malawiembassy.de) und den zuständigen Behörden, da Regelungen Änderungen unterworfen sein können.
Coronavirus: Informationen zur Einreise vom Ministry of Health (Gesundheitsministerium) in Malawi:
Einreisebestimmungen für Ankunft an internationalen Flughäfen (pdf - Englisch)
Einreisebestimmungen für Ankunft an Landesgrenzen (pdf - Englisch)
Schutz vor Corona: Richtlinien für Gesundheit und Sicherheit in Malawi gemäß dem WTTC Safe Travels - Siegel
Überblick zu den Maßnahmen zum Schutz vor Corona (pdf - Englisch)
Offizielle Informationen des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/malawi-node/malawisicherheit/208508
Haben Sie Interesse an einer Pressereise nach Malawi? Schreiben Sie uns, gern merken wir Ihr Interesse für die nächste Gelegenheit (2022) vor.
Malawi ist mit mehreren Unternehmen auf der in diesem Jahr erstmals virtuell stattfindenden Leitmesse der Touristik vertreten.
Mit dabei sind das Department of Tourism, Afroventures Overland Touring, Malawian Style, Misuku Expeditions, Mlambe Adventure Safaris, Serendib Hotels, Sunbird Hotels, Umodzi Park und das GIZ-MIERA Projekt.
Die Arbeitsgemeinschaft Südliches & Östliches Afrika, kurz ASA Africa, vermittelte auf insgesamt 5 Schulungsveranstaltungen den Expedienten gezielt Länder- und Produktkenntnisse. Malawi war als das "Warme Herz Afrikas" Teil der Veranstaltungsreihe.
Während der Roadshow wurden die Städte Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim und Neu-Ulm besucht und rund 250 Reisebüro-Mitarbeiter geschult.
Einmal mehr bot die Messe eine ideale Gelegenheit, um sich einen Überblick über das touristische Angebot Malawis zu verschaffen.
Takulandirani Webseite
Im Anschluß fand unter Beteiligung von zehn deutschen Reiseveranstaltern und anderen internationalen Touristikern ein Fam Trip zu den touristischen Highlights Malawis statt. (Gesamtaufenthalt im Land: eine Woche)
Mua Mission: Wenn die Tiere singen und die Geister tanzen
Malawi ist unter den 'Best in Travel' Destinationen 2022, laut Lonely Planet
Vwaza Marsh Game Reserve – ein Juwel für die Naturbeobachtung
Malawis Lengwe-Nationalpark - Heimat der seltenen Nyala-Antilope
Nkhotakota Wildlife Reserve – einmalige Wildnis inmitten von Malawi
Malawis zweitgrößtes Schutzgebiet: Kasungu Nationalpark
Nyika Nationalpark: Hochland-Szenerie für Outdoor-Begeisterte
Die Felsmalerien von Chongoni, Spiegel afrikanischer Kulturen
Malawisee-Nationalpark, einzigartiges UNESCO Weltnaturerbe
Naturschutz und Tourismus in Malawi
Landesinformation Malawi - Das warme Herz Afrikas
Der Malawisee, Quelle des Lebens und Ort der Träume
Malawi bietet viel Abwechslung auf kleinem Raum
Malawi verstärkt Präsenz auf deutschsprachigem Markt
Malawi News 2022: Aufhebung der Visagebühr, Takulandirani 2023 und mehr
Destination Malawi: Webinare von Crafted Africa
Lonely Planet zählt Malawi zu den Top 10 Destinationen: Best in Travel 2022
Neustart des Tourismus in Malawi
Verbesserte Corona-Lage: Malawi öffnet seine Grenzen
Malawi bereitet sich auf die Wiederbelebung des Tourismus vor
Malawi erhält das Safe Travels - Siegel vom WTTC
Malawi stärkt seine Nashorn-Population
Top Ten - 10 gute Gründe, nach Malawi zu reisen
Malawi - Verbesserte Anreisemöglichkeiten
Malawi und African Parks: Partner beim Schutz der Natur
Malawi auf der ITB 2019 - Takulandirani Tourism Expo und Fam Trip April 2019
Erlebe die Schönheit Malawis
(in deutscher Sprache)
Experience the beauty of Malawi
(in englischer Sprache)
Malawi Reiseveranstalter - Buchungstipps und Reiseideen
Verzeichnis für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Richtlinien für Gesundheit und Sicherheit in Malawi
Systematische Maßnahmen zum Schutz vor Corona